skip_to_content
Zur Zeit
geschlossen
Öffnungszeiten

David Claerbout hat mit seiner Erforschung von Bildtechnologie eine einzigartige Praxis entwickelt, die experimentelles Kino, Videoinstallationen, digitale Animation und informationsbasiertes Live-Streaming zusammenführt. Claerbouts wesentliches Interesse gilt der Art und Weise, wie wir Bilder wahrnehmen. In seinen Werken wird die Unterscheidung zwischen Vision, Erinnerung und Halluzination neu definiert.

Am 18. Oktober wird in der Konschthal Esch die umfassende Ausstellung Five Hours, Fifty Days, Fifty Years mit ausgewählten Werken von Claerbout eröffnet. Die Ausstellung bietet einen konzentrierten Überblick über Claerbouts komplexes Werk und umfasst sowohl seine früheren als auch aktuellen Arbeiten. Auch sein neues Werk The woodcarver and the forest wird zu sehen sein. Der Künstler beschreibt die Arbeit als etwas, das weniger zum Ansehen als zum Leben gemacht ist. Es handelt sich um eine performative Filminstallation, die das unbarmherzige Vorrücken einer Abholzungsmaschine thematisiert, getarnt als achtsame und angenehme Meditationsszene, die auf mehrere Jahre vorprogrammiert ist. In dieser Zeitspanne wird der Wald, der die modernistische Villa des Holzschnitzers umgibt, nach und nach gerodet, da die Bäume für die Herstellung der Holzgegenstände benötigt werden.

Anlässlich der Ausstellung erscheint bei König Books ein Sonderband über die verschiedenen Kapitel, Disziplinen, Techniken und Wissensgebiete, aus denen sich Claerbouts Praxis zusammensetzt. Er liefert einen Interpretationsschlüssel und eine Art Glossar zum Werk des Künstlers.

Biografie

David Claerbout, geboren 1969 in Kortrijk, lebt und arbeitet in Antwerpen. Seit seinem Abschluss am Nationaal Hoger Instituut voor Schone Kunsten in Antwerpen entwickelt er einen einzigartigen selbstreflexiven Ansatz für die Produktion, Präsentation und Wahrnehmung von Bildern. Claerbouts Interesse an der Verschmelzung des Menschlichen mit dem Technologischen (und umgekehrt) zieht sich wie ein roter Faden durch sein Schaffen und prägt seine Bilder, Filme, Installationen und Zeichnungen.

Claerbouts Werk wurde in zahlreichen Einzelausstellungen in renommierten Kunsteinrichtungen in Europa und Amerika gezeigt, darunter im Wiels in Brüssel, in der Pinakothek der Moderne in München, im San Francisco Museum of Modern Art (SFMoMA) und im Schaulager in Basel. Die für die Konschthal Esch geplante Ausstellung ist seine erste Einzelausstellung in Luxemburg.

Zusätzliche Information

  • Art Kommende Ausstellung
  • Künstler/in, Künstler/innen David Claerbout
  • Kurator/in, Kuratoren/innen Kurator: Christian Mosar, assistiert von Charlotte Masse / Gastkurator: Ory Dessau