skip_to_content
Zur Zeit
geschlossen
11:00 - 18:00

Diese Publikation zeichnet zum ersten Mal das Schaffen des deutschen Künstlers, Musikers und Autors Wolfgang Müller (*1957 in Wolfsburg) nach. Im Westberlin der 1980er Jahre gründete Müller zusammen mit Nikolaus Utermöhlen die legendäre Post-Punk-Band Die Tödliche Doris, die mit ständig wechselnder Besetzung die Grenzen künstlerischer Genres und Medien sprengte, und so grundlegende Fragen zu Authentizität und künstlerischer Identität stellte. Auch Müllers spätere Soloarbeiten entziehen sich jeglicher Kategorisierung, indem sie den Erwartungen an Kunst und ihre Wiedererkennbarkeit trotzen. Zugleich ziehen sich beständige Themen wie Island oder Ornithologie durch sein Schaffen, die in den unterschiedlichsten Formaten – Musik, Fotografie, Film, Hörspiel, Performance, Literatur – behandelt werden.

Dieses Buch präsentiert eine kuratierte Auswahl von Texten, Bildern und Dokumenten, dazu eine Bibliografie, eine Diskografie und herausnehmbare Autogrammkarten aus verschiedenen Phasen von Müllers Karriere. Veröffentlicht im Rahmen der Ausstellung Wolfgang Müller. Galerie Requisite in der Konschthal Esch, 29.03. - 22.06.2025.

Mit Texten von Frank Castenholz, Philipp Meinert, Wolfgang Müller und Antoine Prum.

Deutsch / Englisch / Französisch
24 x 16 cm 152 Seiten + Umschlag (4 Seiten) + 12 Postkarten
Grafische Gestaltung: Laurent Daubach, Designbureau
Herausgegeben von Christian Mosar & Antoine Prum
Veröffentlicht / vertrieben von der Buchhandlung Walther und Franz König, in Zusammenarbeit mit der Konschthal

ISBN 978-3-7533-0842-5

Verkausfspreis: 38€. Erhältlich in der Konschthal Esch.