skip_to_content
Zur Zeit
geschlossen
11:00 - 18:00

Corinne Clarysse lädt Liebhaber der Buchbinderei, des Papiers und des Buches zu einem Austausch über die Techniken der Buchbindung ein, die sie verwendet. Sie wird mit ihr selbst hergestellte Notizbücher sowie gesammelte Künstlerbücher mitbringen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, verschiedene Buchbindetechniken kennenzulernen, wie z. B. japanische Bindung, genähte Bindung, doppelte Lagenbindung, Faltenbindung und viele mehr.

Kleine praktische Faltenübungen werden die Sitzung interaktiver und partizipativer gestalten, während sie gleichzeitig einen freundlichen Austausch ermöglichen, ohne sich auf einen klassischen Workshop zu beschränken.

Corinne Clarysse (1981 – lebt und arbeitet in Charleroi, Brüssel und Lüttich) ist eine Künstlerin, die seit über zwanzig Jahren das Buch und Archive erforscht. Ihre Buchbindepraxis ist sowohl künstlerisch als auch technisch, schwankt zwischen der Schaffung einzigartiger Notizbücher im Kollektiv Broleskine und der Gestaltung von zeitgenössischen Bindungen für Künstler, Fotografen und Designer. Parallel dazu unterrichtet sie diese Disziplin an verschiedenen Kunstschulen.

Mit einer Leidenschaft für Selbstverlag und Micro-Edition hat Corinne Clarysse das Festival Papier Carbone mitorganisiert und ist an der Edition bei Actes Nord beteiligt. Sie interessiert sich auch für die Restaurierung von Archiven und Manuskripten. Durch ihre editorialen Arbeiten und ihre Forschung setzt sie sich für die Kunst des Buches in all ihren Formen ein, vom persönlichen Notizbuch bis zur künstlerischen Veröffentlichung.

Vermittlerin: Corinne Clarysse

Alter: Austauschmoment für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

Preis: 4 € pro Teilnehmer. Kostenlos mit der Carte Jeunes Esch.

Im Rahmen der verfügbaren Plätze | Die Anmeldungen werden ab dem 15.03.2025 geöffnet.

Zusätzliche Information