Letizia Romanini verfolgt seit über einem Jahrzehnt einen künstlerischen Ansatz, der tief in der Beobachtung des Alltäglichen, von Gebrauchsgegenständen und der Landschaften, die uns umgeben, verwurzelt ist. Ihr Werk zeichnet sich durch eine besondere Sensibilität für Fragilität, Vergängliches und das Verstreichen der Zeit aus. Teil ihrer täglichen Praxis ist das aufmerksame Sammeln von botanischem Material, das sticht, in sich verschlungen oder miteinander verwoben ist. Eine besondere Rolle nehmen dabei die Äste von Akazien ein. Ihre stacheligen Zweige, die eine schützende Grenze bilden, sind vornehmlich in stark vom Menschen beeinflussten Umgebungen wie Brachen, Baulücken und Straßenrändern zu finden.
Für ROBINIA hat Romanini einzelne Akazienzweige mit Bronze übergossen und so in ihrem ursprünglichen Zustand fixiert. Der Übergang vom Pflanzlichen zum Metall spiegelt eine poetische Spannung zwischen Zerbrechlichkeit und Beständigkeit, Vergänglichkeit und Ewigkeit. Es ist die Verkörperung einer Grenzmetapher – von künstlichen, menschgemachten zu natürlichen Grenzen, wie sie der Landschaft innewohnen. Was einst zart und verletzlich war, erscheint nun robust und beständig.
Diese einzigartigen Editionen wurden von der Institution für den Projektraum Regno Amicale der Künstlerin Letizia Romanini im Konschthal Esch, 2025, produziert.
ROBINIA (2025)
Akazienzweige, Bronze
13 Einzelstücke
Von der Künstlerin unterzeichnetes Echtheitszertifikat
Maße: 12 cm bis 28 cm
Preis inkl. MwSt.*: 200 € bis 450 €
* Größen und Preise im Detail:
- 3 Zweige von 12 cm -> je 225 €
- 6 Zweige von 20 – 22 cm -> je 350 €
- 4 Zweige von 28 cm -> je 450 €